VfL Wolfsburg verlängert mit Sara Björk Gunnarsdóttir
Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit seiner isländischen Mittelfeldspielerin Sara Björk Gunnarsdóttir vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert.
Gunnarsdóttir verlängerte ihren noch bis Sommer 2019 gültigen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2020.
Hervorragende Bedingungen
„Ich bin sehr froh, dass ich meinen Vertrag beim VfL nun verlängern konnte. Ich spiele hier in der besten Liga, mit den besten Mitspielerinnen und unter hervorragenden Bedingungen. Dadurch kann ich mich auch als Spielerin weiterentwickeln. Ich freue mich darauf, dem Team weiterhin dabei helfen zu können, die hochgesteckten Ziele zu erreichen“, so die 27-Jährige.
„Echte Leistungsträgerin“
Wolfsburgs Sportlicher Leiter Ralf Kellermann meint: „Sara hat sich bei uns sehr schnell akklimatisiert und war von Beginn an eine wichtige Säule des Teams. Dank ihrer Spielweise und ihrer Präsenz auf dem Platz hat sie sich in sehr kurzer Zeit zu einer echten Leistungsträgerin entwickelt, daher freue ich mich ganz besonders, dass sie nun ihren Vertrag erneut vorzeitig verlängert hat.“
„Wichtiges Zeichen“
Trainer Stephan Lerch meint über die Qualitäten Gunnarsdóttirs: „Sara ist eine unserer absoluten Führungsspielerinnen. Sie macht im Spiel unheimlich viele Wege für die Mannschaft und überzeugt mit ihren besonderen Fähigkeiten, der Zweikampf und Kopfballstärke. Es ist ein wichtiges Zeichen für Verein und Mannschaft, dass es gelungen ist, eine so talentierte Spielerin von einem weiteren gemeinsamen Weg zu überzeugen.“
Fünfte Vertragsverlängerung
Zuvor hatte der VfL Wolfsburg bereits die Verträge mit Lena Goeßling (2019), Pernille Harder, Noelle Maritz und Ewa Pajor (jeweils bis 2020) verlängert.
Links zur Frauenfußball-Bundesliga
Tabelle Frauen-Bundesliga
Tippspiel Frauen-Bundesliga
Live-Übertragungen Frauen-Bundesliga
Kurzmeldungen aus dem Frauenfußball
Schlagwörter: Sara Björk Gunnarsdóttir, VfL Wolfsburg
bravo,sie ist eine wichtige Spielerin,liebe Wölfe oder Altwolf,was ist mit Tessa wullaert?