Die deutsche Frauenfußball Nationalelf hat ihr letztes Testspiel vor dem Olympischen Frauenfußball Turnier in Rio de Janeiro gegen Ghana zweistellig gewonnen.
In der Benteler-Arena von Paderborn kam die Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid Ghana vor 6 243 Zuschauern zu einem 11:0 (9:0)-Erfolg.
Mittag erzielt vier Tore
Anja Mittag war mit vier Treffern (1., 31., 39., 42.) beste Torschützin, die weiteren Tore erzielten Dzsenifer Marozsán (6., 90.+1), Alex Popp (13.), Saskia Bartusiak (29.), Sara Däbritz (30.), Mandy Islacker (66.) sowie die Ghanaerin Cynthia Abobea mit einem Eigentor (27.).
Mit gutem Gefühl nach Brasilien
Für Bundestrainerin Neid war es das letzte Heimspiel auf der Trainerbank, vor der Partie wurde Nadine Keßler offiziell verabschiedet. „In der erste Hälfte waren wir sehr konzentriert und haben uns viele Chancen erarbeitet. Nach der Pause war ein bisschen die Luft raus. Wir sind guter Dinge und können mit einem guten Gefühl nach Brasilien fliegen“, so Popp.
Zur Statistik
- 392 Seiten - 22.09.2010 (Veröffentlichungsdatum) - humboldt / Schluetersche (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 5.12.2019 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Man kann jetzt natürlich nicht die kompletten 90 Minuten beurteilen, aber die erste Halbzeit hat wohl doch genug Erkenntnisse hergegeben. Zunächst natürlich die veränderte taktische Ausrichtung. Dass Sylvia Neid vor ihrem letzten Turnier noch mal die Formation ändert, hätte wohl kaum jemand gedacht. In meinen Augen wurde es auch höchste Zeit von der Doppel-Sechs wegzugehen. Überraschend sicher auch der „Tausch“ der beiden Außenverteidigerinnen: Leonie Meier auf links und Isabel Kerschowski rechts. Man merkte beiden jedoch an, dass sie ein wenig mit ihrer Rolle fremdelten, vor allem Leonie Meier war wesentlich weniger auffällig, als sie es sonst war. Zu Annike Krahn… Weiterlesen »
Die Highlights des Spiels:
https://tv.dfb.de/video/highlights-deutschland-vs-ghana/14891/
Auch wenn sich Ghana mehr als Partner eines „Trainingsspieles“ entpuppte, so konnte man doch einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen. Zunächst scheinen, mal von L.Gößlings muskulären Problemen abgesehen, im Vergleich zur WM, alle fit zu sein. Die offensive Ausrichtung mit A.Mittag, A.Popp, S.Däbritz und den Aussen I.Kerschowski u.S.Laudehr zeigte sich mit großem läuferischen Einsatz, dadurch auch mehr spielerischem Verständnis, recht harmonisch. Da auch ein gutes, schnelles und rel. sicheres Paßspiel mit konzentriertem Abschluß stattfand, ist der Erfolg in d. 1.HZ auch nachvollziehbar. Duch die schnelle Passfolge, meist mit nur 1-nem Kontakt, hatten die Ghanaerinnen auch keine Möglichkeit in die Zweikämpfe… Weiterlesen »
ja es war ein Trainingsspiel gut zum üben,aber die starken Nationen warten bei olympia bin gespannt.
Sorry – aber ich war im Stadion und ich fand dieses Spiel extrem langweilig – der Gegner war hoffnungslos überfordert – also für Olympia irgendwelche Schlüsse ziehen = das macht aus meiner Sicht gar keinen Sinn… Der einzige Lichtblick waren die wirklich tollen Fans von Ghana … 🙂 Ich wünsche Silvia Neid u. dem Team alles Gute für Brasilien …