Am ersten Spieltag der neuen Saison in der Allianz Frauen-Bundesliga ging es gleich mächtig zur Sache. In den 6 Partien fielen 26 Tore, hier gibt´s alle Tore und Highlights.
Erster Tabellenführer der neuen Saison ist der VfL Wolfsburg, der beim FF USV Jena am Samstag einen überraschend deutlichen 8:0-Sieg feierte und eine gute Frühform unter Beweis stellte.
Highlights Jena gegen Wolfsburg anschauen
Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt tat sich gegen die SGS Essen lange schwer, eine Lücke in der Abwehr zu finden. Doch Neuzugang Yuki Ogimi brach rund eine Viertelstunde vor Schluss den Bann, am Ende stand ein hart erkämpfter 2:0-Sieg.
Highlights Frankfurt gegen Essen anschauen
Turbulent ging es im Duell der Aufsteiger in Bremen zu, wo sich der SV Werder Bremen gegen den 1. FC Köln durch einen schnellen 0:2-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen ließ und nach einer furiosen Aufholjagd mit 6:2 gewann.
Highlights Bremen gegen Köln anschauen
Highlights Bayern gegen Potsdam anschauen
Bayern gegen Potsdam in voller Länge anschauen
Auch der hohe 4:0-Sieg des SC Sand gegen Bayer 04 Leverkusen sorgte am ersten Spieltag für Aufsehen. Dabei erwiesen sich für das Team aus der Ortenau die Neuzugänge aus Österreich als Volltreffer.
Highlights Sand gegen Leverkusen anschauen
Torlos blieb hingegen in sommerlicher Hitze das badische Derby zwischen dem SC Freiburg und der TSG 1899 Hoffenheim. Mit dem Punktgewinn dürften dennoch beide Teams gut leben können.
Highlights Freiburg gegen Hoffenheim anschauen
- 340 Seiten - 01.07.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Edel Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 11.12.2019 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
@Markus
Tausche bei München-Wolfsburg mit Potsdam,sonst heulen die wieder.
Ein Meilenschritt beim DFB-TV mit den ausführlichen und auch noch kommentierten Berichten von allen Spielen, statt der elendigen Tor-Show mit Computermusik-Gedudel wie früher. Bravo !
Feine Sache- dann kann der dfb ja jetzt die Überarbeitung seines Livetickers in Angriff nehmen, das „outsourcen“ an fussball.de finde ich bisher eher unglücklich gelungen.
Oft laufen die Spiele schon, aber die Ticker schweigen noch, und wer die 2. Liga verfolgen will, weiß auch oft erst eine Viertelstunde nach Abpfiff, wie nun genau die Endstände sind.
Dann lieber auf die Aufstellungen verzichten, wenn nur die Hälfte der Spielernamen übermittelt wird, dafür aber die Tore halbwegs pünklich vermelden.
Danke, Markus! 🙂