Am 17. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg mit einem klaren Sieg beim 1. FFC Frankfurt die Tabellenspitze ausgebaut. Verfolger 1. FFC Turbine Potsdam verlor zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den SC Freiburg.
Frankfurt verliert trotz Groenen-Führung
Der VfL Wolfsburg gewann beim 1. FFC Frankfurt vor 1.710 Zuschauern im Stadion am Brentanobad mit 5:1 (1:1). Jackie Groenen brachte die stark beginnenden Frankfurterinnen mit einer schönen Einzelleistung in Führung (27.). Doch nur kurz darauf gelang Lara Dickenmann für die Gäste der Ausgleich (30.).
Wolfsburg dominiert Halbzeit zwei
Kurz nach der Pause sorgte Pernille Harder nach einem Fehler von FFC-Torhüterin Desirée Schumann für die Wolfsburger Führung, Schumanns Rettungsversuch kam zu spät (48.). Von nun an dominierte Wolfsburg zunehmend das Geschehen, Dickenmann baute mit einer starken Aktion die Führung aus (68.). Die eingewechselte Ewa Pajor sorgte für den vierten Wolfsburger Treffer (79.) und legte in der Nachspielzeit zum 5:1 von Caroline Graham Hansen auf (90.+1).
Petermann macht Freiburg-Erfolg perfekt
Neben des eigenen Erfolgs profitierten die Wolfsburgerinnen von der 0:1 (0:1)-Heimniederlage des 1. FFC Turbine Potsdam gegen den SC Freiburg. Lena Petermann sorgte vor 1.642 Zuschauern mit ihrem Treffer (12.) dafür, dass die Freiburgerinnen zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Potsdam als Sieger vom Platz gingen.
Behringer trifft per Elfmeter
Nutznießer der Potsdamer Niederlage war auch der FC Bayern München, der mit seinem Lieblingsergebnis von 1:0 (0:0) beim MSV Duisburg gewann. Bayern-Kapitänin Melanie Behringer verwandelte in der Schlussphase vor 882 Zuschauern einen Elfmeter zum Münchener Sieg (81.).

Nesse trifft für Essen
Der SC Sand unterlag auf eigenem Platz gegen die SGS Essen mit 0:1 (0:1). 620 Zuschauer sahen bereits in der 13. Minuten den einzigen Treffer der Partie durch Kirsten Nesse, die aber dann bereits in der 30. Minute wegen einer Fußverletzung ausgewechselt werden musste.
Moser trifft doppelt bei Hoffenheim-Sieg
Die TSG 1899 Hoffenheim gewann vor 550 Zuschauern gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:1 (2:0). Martina Moser nach einem von Ramona Petzelberger verursachten Handelfmeter (31.) und Dóra Zeller (36.) stellten binnen fünf Minuten die Weichen für den Hoffenheimer Sieg. Rachel Rinasts Treffer sorgte zwar bei den Gästen noch einmal für Hoffnung (74.), doch Moser stellte mit ihrem zweiten Tor postwendend den alten Abstand wieder her (76.).
Jena in Gladbach ohne Mühe
Im Vormittagsspiel gewann der FF USV Jena bei Borussia Mönchengladbach mit 3:0 (1:0). Amber Hearn brachte die Gäste vor nur 221 Zuschauern früh in Führung (7.). Lucie Voňková verpasste die Chance, per Elfmeter zu erhöhen (30.). Besser machten es nach der Pause Susann Utes (66.) und Julia Arnold (76.), die für wichtige Punkte im Abstiegskampf sorgten.
Zwischenstand im Bundesliga-Tippspiel anschauen
Tabelle Frauen-Bundesliga | ||||||||
Platz | Team | Spiele | S | U | N | Tore | Tordifferenz | Punkte |
{tab.rank} | {tab.team.name} | {tab.team.nomatches} | {tab.team.wins} | {tab.team.ties} | {tab.team.loss} | {tab.team.goalsfor}:{tab.team.goalsagainst} | {tab.team.tordelata} | {tab.team.pkt} |
- 392 Seiten - 22.09.2010 (Veröffentlichungsdatum) - humboldt / Schluetersche (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 7.12.2019 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wichtiger Auswärtssieg im Grenzlandstadion zu Gladbach. Da Leverkusen ein ähnlich schweres Restprogramm wie Jena hat, dürften sich die USV-Mädels nun doch etwas Luft im Abstiegskampf verschafft haben.
Klare Angelegenheit in Frankfurt. Die Zeiten sind erst einmal vorbei, in denen sich die Teams auf Augenhöhe begegnet sind. Der 1FFC konnt nur die erste Viertelstunde dagegen halten, das schöne Tor von J, Groehnen, die auch sonst neben Bartusiak eine der Besten Frankfurterinnen war, hat WOB aber wach gerüttelt. In Hälfte 2 konnte der 1FFC das Tempo nicht mehr mitgehen. Die schon gewaltige Offensivpower bei den Wölfinnen (Dickenmann, Harder, Hansen) wird zunehmend auch noch von E. Pajor mit ihrer Schnelligkeit und einer feinen Technik verstärkt. Dagegen verschwindet A. Popp immer weiter im MF. Vielleicht sollte sie es mal auf der… Weiterlesen »
Naja, es war unterhaltsam und interessant diese Turbine ‚wiederstand‘ gegen die reichen, aber ab jetzt ist es vorbei glaub ich. Wolfsburg wird unumstrittene Meister, Bayern zweite und das war’s mit die reine Frauen Vereine an die Spitze. Muss man auch noch abwarten wie viele diese Potsdamer Mannschaft im Sommer wechseln und wohin und ob da auch Ablösesumme in Spiel kommt. Freiburg hat es heute verdient zu gewinnen, hatten alle die Chancen gemacht, wobei Potsdam nicht einaml auf Tor schiessen konnte. Da könnte auch ein Paar Spielerinnen im Sommer eine ‚Upgrade‘ machen. Gwinn und Petermann vor allem. Egal, es ist einfach… Weiterlesen »
Mir fehlen die Worte wie auch komplett das Verständnis für nahezu alle Spiele der Rückrunde, wo jeder Fan eigentlich feststellen konnte wie das Turbineteam sukzessive ihre erstklassige Ausgangsposition, einen der beiden ersten AFBL-Plätze belegen zu können, an jeden der letzten Spieltage sprichwörtlich vergeigen. Hat sich das System MR schon überlebt? Immerhin ist ein BL-Profiteam keine Schulklasse und Kemme keine Stürmerin, sowie Huth leider sehr uneffektiv und leicht aus dem Spiel zu nehmen, s. SGS Essen-Spiel. Die einzige mannschaftl. Geschlossenheit, die ich derzeit sehe, ist das absolute Ausser-Form-sein des nahezu kompletten Teams inkl. Ersatzspielerinnen wie Gasper, Lindner, Prasnikar etc. So wird… Weiterlesen »
In Potsdam hat heute die klar bessere Mannschaft gewonnen!!! Freiburg war uns in beinahe allen Belangen voraus wie Passgenauigkeit und Spielintelligenz!!! Sie erzielten gleich mit ihrer ersten Torchance das 1:0, und hatten auch danach noch einige klare Möglichkeiten, die sie aber sehr leichtfertig vergaben!!! TURBINE fand nie so richtig in sein Spiel, scheiterte dabei immer wieder an der großartigen Freiburger Abwehr, aber auch an den eigenen Unzulänglichkeiten!!! Das Paßspiel war heute sehr schlecht, und so konnten wir die sehr kompakte Abwehr der Breisgauerinnen nur selten in Gefahr bringen!!! Es war für viele TURBINE-Fans heute sehr ernüchternd, die uns schon die… Weiterlesen »
soso… dann ist heute mal wieder alles schlecht in Potsdam. Guckt den keiner auf die Tabelle ?. Potsdam ist die Mannschaft mit dem 2.besten Sturm und der besten Abwehr. Der Trainer, die Spielerinnen…alle schlecht !!??. Iwie vermiss ich den Kommentar das Potsdam wahrscheinlich noch von Gladbach überholt wird. Dieses himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt sein ist jedenfalls typisch für einige Schreiberlinge im Board. Was ist passiert. Die Turbinen hab ein Spiel gegen Freiburg verloren, so what. Freiburg hat in dieser Saison schon anderen Kalibern das Leben schwer gemacht. Das passiert schon mal wenn die Liga zusammenrückt. Als Turbinefan (bin ich… Weiterlesen »
@Detlef,
ich weis dass du Turbinefan bist und ich sage dir ihr werdet nächstes Jahr in der CL-Liga mitspielen, denn ich kann mir nicht vorstellen dass die Bayernladys jedes Spiel mit ihrem Grottenkick gewinnen werden. Die lassen noch Punkte liegen und müssen ja noch zu euch nach Potsdam und auch nach Frankfurt.Spätestens zu Hause gegen Bayern macht ihr das klar.
Schließlich bin ich ja auch ein bißchen Turbinefan und werde demnächst auch Vereinsmitglied.
Auweia, erst gesteht Jens Scheuer seine Liebe zu Turbine und nun verteidigt auch noch vikkybummsy unsere Mädels. Da fehlt ja nur noch Poppi, Blässe und Gößling die sich als verkappte TP-Fans outen. Wie soll man denn da optimistisch bleiben? Müssen wir uns nun auch noch auf Kellermanns Loblieder am 7. Mai einstellen? Ich hoffe Rudolph wacht endlich auf und zieht die richtigen Lehren daraus!
so ganz ohne mühe hat jena das 0:3 sicher nicht eingefahren. immerhin habe ich 3x aluminiumtreffer für gladbach in den ersten 15 minuten gezählt. vielleicht war ja der ein oder andere ball hinter der linie. das enscheidende tor von susann utes fiel aus heiterem himmel. aufgegeben haben sich die gladbacherinnen aber bis zum schluß nicht und waren mindestens in der 1.hz locker ebenbürtig. abstiegskampf pur für beide teams. ein sehr spannendes und unterhaltsames spiel.
Die Partie Frankfurt-Wolfsburg hat never-rest schon mal sehr gut zusammengefasst. Das war spielerisch heute ein ganz starker Auftritt und dieses Mal hat auch endlich mal die Chancenverwertung geklappt. Der Beginn erinnerte noch an den Auftritt in Freiburg, bei dem 1:0 von Jackie Groenen sah unsere Abwehr nicht gut aus. Danach kamen wir langsam aber stetig in die Partie, vor dem 1:0 setzte sich Caro Hansen sehr schön auf der rechten Seite durch, legte in die Mitte, wo Lara Dickenmann keine Mühe mehr hatte zum 1:0 einzunetzen. In der 40. Minute zeigte Kellermann, das er doch auch mal vor der Pause… Weiterlesen »
@vikkybummsy, Ich kann Dir nur zustimmen!!! Es ist schon etwas seltsam, wie einige jetzt hier reagieren!!! Ich bin auch ziemlich enttäuscht von dem heutigen Auftritt meiner TURBINEN, und damit war ich weiß Gott nicht allein!!! Aber ich weiß auch, daß sie es besser können!!! Es gab auch heute einige Lichtblicke und positive Dinge!!! Man konnte der Mannschaft das Wollen nicht absprechen!!! Die Einstellung war also richtig!!! MM tun TURBINE die vielen Pausen nicht gut, es fehlt einfach der Rhythmus!!! Aber damit müssen ja alle Teams irgendwie klarkommen!!! Ein großer Rückhalt war heute mal wieder LISA SCHMITZ, die uns mit einigen… Weiterlesen »
Die geäusserte Turbine – Kritik ist sicherlich völlig richtig. Zu harmlos, zu passungenau, zu wenig aggressiv. Aber zuallerst sollte man mal Freiburg loben: Super kombiniert, sehr gut taktisch eingestellt und blitzgefährlich. Für mich gehören sie spielerisch klar unter die Top 3 der Liga, das hat man im Grunde ja spätestens schon in der Partie gegen WOB gesehen, die unglücklich verloren wurde. Ich hatte einen derartigen Auftritt der Freiburgerinnen schon „befürchtet“, nachdem man ihren Frust wegen der verpfiffenen Niederlage letzte Woche deutlich sehen konnte. Diese Wut im Bauch haben sie sich nach Potsdam mitgebracht. Die Massnahme, Petermann vorn reinzustellen und stets… Weiterlesen »
Tja, ich denke, dass unsere Turbinen einfach da sind, wo sie von der Listungsfähigkeit her hingehören: an einem Super-Tag kann man auch Wolfsburg und München schlagen, normal ist man aber auf einem Level von Frankfurt und Freiburg. Das hatte ich vor der Saison so erwartet und nun zeigt es sich auch. Von daher ist es zwar ärgerlich, weil man sich natürlich schon Hoffnung macht auf mehr. Es ist aber auch kein Beinbruch. Das Spiel gestern war sehr gut von Freiburg geführt. Das frühe Tor spielte natürlich in die Hand der Breisgauerinnen, die dadurch noch kompakter stehen konnten. Die Innenverteidigung nahm… Weiterlesen »
@vikkybummsy: Ich rechne fest damit, dass Bayern noch an Potsdam vorbeigeht. Ich denke immer noch, dass die Allianz-Frauenbundesliga einen massiven Interessenkonflikt mit dem Team FC Bayern-Allianz München hat. Und das zeigt sich jetzt schon in vielen Situationen. Ich warte jetzt auch schon gespannt auf die Szenen, die zum vorhersehbaren Strafstoß in der 81. Minute (!!!) in Duisburg geführt haben. Lustigerweise war nämlich das Spiel bei fussball.de im Liveticker relativ gut kommentiert, nur diese eine Szene wurde gar nicht beschrieben. Auch hier halten sich die Bayern Fans sehr zurück mit einem Bericht über das Spiel. Mein Tipp ist, dass Bayern sehr… Weiterlesen »
Die SGS Essen hat ihre Hausaufgaben in den letzten drei Spielen mit zwei Auswärtssiegen in Mönchengladbach und Sand und einem Unentschieden gegen Potsdam solide erledigt. Nach Sand reiste Essen nur mit einem sehr kleinen Kader an, es fehlten außer den langzeitverletzten Feldkamp und Ioannidou auch Wilde, Freutel und Anyomi. Dafür stand Lea Schüller nach ihrer langen Verletzungspause wieder einsatzbereit auf dem Platz, ebenso bekam Margarita Gidion nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden der Torschützin Kirsten Nesse wieder einmal Spielpraxis. Essen hat jetzt noch ein schweres Restprogramm mit Auswärtsspielen in Freiburg, Wolfsburg und München vor sich und kann auch in den beiden Heimspielen… Weiterlesen »
vikkybummsy sagt: „soso… dann ist heute mal wieder alles schlecht in Potsdam. Guckt den keiner auf die Tabelle ?…Dieses himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt sein ist jedenfalls typisch für einige Schreiberlinge im Board.“ Offenbar nicht nur im Board, denn sogar dem Gästetrainer ist das aufgefallen. Jens Scheuer stellt gegen Ende der PK die – sehr berechtigte – Frage, warum nach einer Niederlage die ganze Saison schlechtgeredet wird. https://www.youtube.com/watch?v=aZzF3lqvy04 waiiy sagt: „Ich warte jetzt auch schon gespannt auf die Szenen, die zum vorhersehbaren Strafstoß in der 81. Minute (!!!) in Duisburg geführt haben.“ Also nach einmaliger Ansicht im Stadion in Echtzeit… Weiterlesen »
Detlef, Deine 2. Kommentierung ist irgendwie eine Kehrtwende der ersten und enthält für meinen Geschmack deutlich zuviele Ausreden und Schönfärberei. Lass auch endlich mal den Bezug zur Vorsaison, das ist allemale alter Tobak – es zählt die Leistung der Hinrunde, und diese ist zum Vergleich heranzuziehen und nichts anderes! Ich sehe da einen deutlichen Abfall bei der Mehrheit der Spielerinnen, nicht nur bei KayKay, wo deren Formkurve nicht die einzige nach unten zeigende ist. Es reicht nicht nur den Gegner zu recht zu loben, sondern man muss auch die Elle der Kritik ans eigene Team anlegen, und da lautet nunmal… Weiterlesen »
Das war gestern zuerst einmal die schlechteste Saisonleistung die wir Turbinefans abgeliefert haben! Ob sich nun die Mannschaft der Leistung der Fans angepasst hat oder umgekehrt kann ich nicht beurteilen, aber uns Fans ist es gestern nicht gelungen unser Team voran zu peitschen, im Gegenteil. Auffällig war, das Lisa Schmitz eine der wenigen im Stadion war die sich gegen die drohende Niederlage wirklich auflehnte. Ihre Aufmunterung und Anfeuerung an die eigenen Mitspielerinnen war zum Teil lauter als das was von der Tribüne kam. Gestern wäre ein guter Tag gewesen um zu zeigen wie wichtig und motivierend eine starke Kulisse sein… Weiterlesen »
@Frau Fußball, Ich sehe keine „Kehrtwende“ in meinem zweiten Post!!! Ich habe meine Mannschaft für ihr gestriges Auftreten kritisiert, aber ich sehe halt auch die positiven Dinge, die es trotzdem gegeben hat!!! Und man kann die letzte Saison nicht außen vor lassen, denn es sind größtenteils die selben Spielerinnen, die diese Saison völlig anders aufgetreten sind!!! Wenn es gut läuft, dann funktioniert vieles von allein, dann ist das Selbstvertrauen da, und meistens auch das nötige Glück!!! Ich habe in der Hinrunde mehr als einmal darauf hingewiesen, daß diese Mannschaft noch keine „Krise“ zu bewältigen hatte!!! Jetzt muß es sich zeigen,… Weiterlesen »
@Detlef
– …
– Welche positiven Dinge???
– Doch! Jedes Saison zählt für sich! Teamzusammenstellung ziwschen Hin- und Rückrunde ist nahezu identisch, alles Andere ist für die Tonne.
– … aber es läuft eben nicht gut! Und das schon geraume Zeit nicht!
– Der wahre Teamzusammenhalt zeigt sich nicht im Erfolg, sondern in den Niederlagen! Bloss dauert die Misere schon zulange an, als dass man von effektiver Aufarbeitung reden kann.
– Einige? Die absolut Meisten!
– Wann war das das letzte Mal? Ich kann mich da nicht dran besinnen!