Die Artikel getaggt mit: MSV Duisburg
MSV Duisburg holt Lucia Haršányová zurück

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat in der Winterpause Abwehrspielerin Lucia Haršányová verpflichtet, die den Verein erst im Sommer verlassen hatte.
Die Bundesligisten im Online-Check: Teil 3

In Teil 3 unseres Online-Checks der Frauenfußball-Bundesliga beleuchten wir die Web-Aktivität der Vereine TSG 1899 Hoffenheim, MSV Duisburg und SV Werder Bremen.
DFB-Pokal: die Viertelfinalisten stehen fest!

Am Sonntag wurden sechs weitere Partien im Achtelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. Das badische Derby wurde erst nach Verlängerung entschieden, der SC Freiburg glänzte bei der SGS Essen.
DFB-Pokal: München und Potsdam im Viertelfinale

Der FC Bayern München und der 1. FFC Turbine Potsdam stehen nach souveränen Siegen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Die weiteren sechs Partien werden am Sonntag ausgetragen.
Lisa Makas fällt mehrere Monate aus

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg muss mehrere Monate ohne seine Stürmerin Lisa Makas auskommen. Die Österreicherin zog sich erneut eine schwere Knieverletzung zu.
DFB-Pokal: Achtelfinale zeitgenau angesetzt

Der DFB hat die Daten und Anstoßzeiten für die Partien im Achtelfinales des DFB-Pokals bekanntgegeben. Am Wochenende 17./18. November finden zwei Partien am Samstag und sechs am Sonntag statt.
SGS Essen feiert souveränen Auftaktsieg

Im Auftaktspiel der Saison 2018/19 in der Frauenfußball-Bundesliga ist die SGS Essen mit einem souveränen Sieg beim MSV Duisburg gestartet. Dabei feierte die 16-jährige Lena Oberdorf ein furioses Bundesliga-Debüt.
Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost

Heute Nachmittag wurden in Dortmund die Partien im Achtelfinale des DFB-Pokals ausgelost, das am Wochenende 17./18. November ausgetragen wird.
MSV Duisburg: Meikayla Moore kommt, Genoveva Anonma geht

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat zur kommenden Saison die neuseeländische Nationalspielerin und Innenverteidigerin Meikayla Moore vom 1. FC Köln verplfichtet. Nicht mehr dabei sind wird dann Stürmerin Genoveva Anonma.
MSV Duisburg verpflichtet Trio

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat nach Dörthe Hoppius, Emma Rolston, Sabine Stoller und Claire O’Riordan drei weitere Neuzugänge getätigt: Nina Lange, Laura Lücker und Carolin-Sophie Härling.
Frauen-Bundesliga: So lief der letzte Spieltag

Am 22. und letzten Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat sich Absteiger 1. FC Köln mit einem überraschenden Punktgewinn bei Meister VfL Wolfsburg aus der Liga verabschiedet. Der FC Bayern München brachte Platz 2 und die Champions-League-Teilnahme nun auch rechnerisch unter Dach und Fach.
Frauen-Bundesliga: Ausblick auf den 22. und letzten Spieltag

Alle Entscheidungen in der Frauenfußball-Bundesliga sind vor dem 22. und letzten Spieltag bereits gefallen. Und so geht es für die Teams hauptsächlich noch darum, sich mit einer ordentlichen Leistung aus der Saison zu verabschieden.
MSV Duisburg verlängert mit Thomas Gerstner und Lisa Makas

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat die Verträge mit seinem Trainer Thomas Gerstner und Stürmerin Lisa Makas verlängert.
Bayern fast in der Champions League, Jena und Köln abgestiegen

Dem FC Bayern München ist nach dem 21. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga die Teilnahme an der UEFA Women´s Champions League so gut wie sicher. Als Absteiger stehen der FF USV Jena und der 1. FC Köln fest.
Frauen-Bundesliga: Vorschau auf den 21. Spieltag

Zwei Spieltage vor Saisonende spitzt sich der Kampf um den zweiten Champions-League-Startplatz und gegen den Abstieg zu. In München kommt es zum Topspiel gegen den VfL Wolfsburg. Für Bremen, Duisburg, Jena und Köln geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
MSV Duisburg holt Emma Rolston und Sabine Stoller

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison in der Frauenfußball-Bundesliga verpflichtet.
MSV Duisburg holt Dörthe Hoppius

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg verstärkt sich zur kommenden Saison mit der früheren U20-Nationalspielerin Dörthe Hoppius.
VfL Wolfsburg ist Deutscher Meister

Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem Sieg gegen die SGS Essen am 20. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga vorzeitig den vierten Meistertitel nach 2013, 2014 und 2017 gesichert. Dabei beendeten die Wolfsburgerinnen das Spiel in Unterzahl – ausgerechnet die Doppeltorschützin musste vom Platz.
VfL Wolfsburg vor Meisterkrönung

Am 20. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg die Chance, sich vorzeitig den Meistertitel zu sichern. Im Tabellenkeller geht es um wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Frauen-Bundesliga: Big Points für Bayern, Dramatik im Abstiegskampf

Am 19. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg seinen Siegeszug fortgesetzt. Der FC Bayern München zerstörte die letzten Champions-League-Träume von Turbine Potsdam, der MSV Duisburg und der FF USV Jena landeten wichtige Dreier im Abstiegskampf, der sich drei Spieltage vor Schluss zugespitzt hat.
Frauen-Bundesliga: Topspiel in München, Abstiegskrimi in Köln

Am 19. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga werden am Wochenende wichtige Weichen im Kampf um die Champions League und gegen den Abstieg gestellt, allen voran bei den Duellen FC Bayern München gegen Turbine Potsdam und 1. FC Köln gegen MSV Duisburg.
Zwei Spielortverlegungen in der Bundesliga

Zwei Spiele vom 19. und 21. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga werden nicht an ihrem gewohnten Spielort ausgetragen.
Frauen-Bundesliga: Potsdam verliert, Bayern siegt

Am 18. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat der 1. FFC Turbine Potsdam durch eine überraschende Heimniederlage gegen die SGS Essen einen herben Rückschlag im Kampf um die Champions League hinnehmen müssen. Der FC Bayern München gewann beim MSV Duisburg, der FF USV Jena verpasste im Abstiegskampf einen Befreiungsschlag.
Frauen-Bundesliga: Vorschau auf den 18. Spieltag

Am 18. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga ist für den FF USV Jena im Heimspiel gegen den 1. FC Köln ein Sieg im Abstiegskampf Pflicht. Für den FC Bayern München gilt es, die Auswärtshürde beim verbesserten MSV Duisburg zu meistern und keine Punkte im Kampf um die Champions League liegen zu lassen.
NEUESTE KOMMENTARE