Schlagwort mit gesammelten Frauenfußball-Beiträgen zum Thema Mana Iwabuchi
SCHLAGWORTE: Mana Iwabuchi
Mana Iwabuchi verlässt Bayern München
Die Japanerin Mana Iwabuchi wird mit sofortiger Wirkung Frauenfußball Bundesligist FC Bayern München verlassen und in ihre Heimat Japan zurückkehren.
Bayern München verlängert mit Mana Iwabuchi
Frauenfußball Bundesligist FC Bayern München hat den Vertrag mit seiner japanischen Stürmerin Mana Iwabuchi verlängert.
Mana Iwabuchi erleidet Außenbandriß
Der Deutsche Meister FC Bayern München muss zum Saisonauftakt in die Allianz Frauen-Bundesliga neben Lena Lotzen, Katharina Baunach, Sarah Romert und Veronica Boquete auch auf die Japanerin Mana Iwabuchi verzichten.
Mana Iwabuchi fit für Bayern-Spiel
Zu Beginn der Trainingswoche musste Frauenfußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim noch um den Einsatz von Stürmerin Mana Iwabuchi im Spiel bei Bayern München am Sonntag bangen, doch nun gab es Entwarnung.
Bayern München holt Caroline Abbé und Mana Iwabuchi
Frauenfußball-Bundesligst FC Bayern München hat die Schweizer Defensivspielerin Caroline Abbé und die japanische Stürmerin Mana Iwabuchi verpflichtet.
Frankfurt zurück an der Spitze, „Big Points“ für Hoffenheim
Der 1. FFC Frankfurt hat sich gegen den BV Cloppenburg die Tabellenführung in der Frauen-Bundesliga zurückgeholt. Der BVC musste dabei nicht nur eine deutliche Niederlage einstecken, sondern kurz darauf noch hinnehmen, dass mit der TSG 1899 Hoffenheim die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf gleich dreifach punktete.
Mana Iwabuchi erleidet doppelten Bänderriss
Pech für die TSG 1899 Hoffenheim: Der japanische Neuzugang Mana Iwabuchi knickte im letzten Testspiel gegen Eintracht Wetzlar unglücklich um und zog sich einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk zu.
Hoffenheim holt Japanerin Mana Iwabuchi
Der ambitionierte Frauenfußball-Zweitligist TSG 1899 Hoffenheim hat eine prominente Neuverpflichtung getätigt und die japanische Nationalspielerin und Weltmeisterin Mana Iwabuchi unter Vertrag genommen.
Keine „Fußballerin des Jahres“ in Asien
In 18 Kategorien wurden am Dienstagabend auf einer großen Gala in Kuala Lumpur (Malaysia) die Besten Asiens ausgezeichnet. Doch erstmals seit Einführung kürte die asiatische Fußball-Konföderation (AFC) keine „Fußballerin des Jahres“.