Artikel-Archiv für September 2017
Frauen-Bundesliga: Das müsst Ihr zum 4. Spieltag wissen

Am 4. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga bestreiten Meister VfL Wolfsburg und der FC Bayern München zum Auftakt der Englischen Wochen knifflige Auswärtsspiele. Der 1. FFC Frankfurt tritt beim FF USV Jena mit neuem Trainer an und der 1. FFC Turbine Potsdam spielt unter Flutlicht.
Niko Arnautis neuer Trainer beim 1. FFC Frankfurt

Frauenfußball-Bundesligist 1. FFC Frankfurt hat nur einen Tag nach der Entlassung von Matt Ross einen neuen Trainer präsentiert. Nachfolger wird Niko Arnautis, der bisher das FFC-Zweitliga-Team trainierte.
1. FFC Frankfurt entlässt Trainer Matt Ross

Frauenfußball-Bundesligist 1. FFC Frankfurt trennt sich von seinem Trainer Matt Ross. Beide Seiten einigten sich darauf, die bis zum 30. Juni 2018 vereinbarte Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Frauen-Bundesliga: 13. Spieltag auf Samstag vorverlegt

Der komplette 13. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga wird Ende Februar 2018 von Sonntag auf Samstag vorverlegt. Hintergrund ist die FIFA-Abstellungsperiode (u.a. die Länderspielreise der Frauenfußball-Nationalmannschaft).
Clara Schöne erleidet Meniskusriss

Clara Schöne, Kapitänin bei Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg, hat sich im Bundesligaspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam einen Riss des Außenmeniskus im linken Knie zugezogen.
Remis im Topspiel, Wolfsburg marschiert

Der SC Freiburg und der 1. FFC Turbine Potsdam haben sich im Topspiel des dritten Spieltags der Frauenfußball-Bundesliga die Punkte geteilt. Unterdessen feierte Meister VfL Wolfsburg einen weiteren hohen Sieg. Der 1. FFC Frankfurt kassierte die erste Niederlage.
Frauen-Bundesliga: Alles Wissenswerte zum 3. Spieltag

Am 3. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga kommt es nach der Länderspiel-Pause unter anderem zum Topspiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FFC Turbine Potsdam.
Englands Trainer Mark Sampson gefeuert

Nur einen Tag nach dem 6:0-Sieg gegen Russland zum Auftakt der WM-Qualifikation ist Englands Trainer Mark Sampson entlassen worden.
WM-Quali: DFB-Elf quält sich zum Sieg

Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf hat das WM-Qualifikationsspiel in der Tschechischen Republik knapp gewonnen. Dabei tat sich die DFB-Elf schwerer als erwartet und benötigte ein Eigentor der Tschechinnen, um die Oberhand zu behalten.
Entwarnung bei Almuth Schult

VfL Wolfsburgs und DFB-Torhüterin Almuth Schult wird nach ihrer Verletzung aus dem Slowenien-Spiel womöglich bereits am kommenden Sonntag in der Frauenfußball-Bundesliga wieder das Tor hüten.
Sieben Erkenntnisse aus dem Slowenien-Spiel

Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf ist mit einem 6:0-Sieg gegen Slowenien in die Qualifikation zur Frauenfußball-WM 2019 in Frankreich gestartet. Sieben Dinge sind uns dabei aufgefallen.
Lisa Weiß für Almuth Schult nachnominiert

Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf wird beim WM-Qualifikationsspiel in der Tschechischen Republik am Dienstag (18 Uhr, ARD live) auf Torhüterin Almuth Schult verzichten müssen.
WM-Quali: DFB-Frauen landen Auftaktsieg

Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf ist mit einem Kantersieg gegen Slowenien in die Qualifikation zur Frauenfußball-WM 2019 in Frankreich gestartet. Getrübt wurde die Freude in Ingolstadt allerdings durch die Verletzung von Torhüterin Almuth Schult, die vorzeitig die Heimreise antreten wird.
DFB-Frauen starten in WM-Qualikation

Nach dem enttäuschenden Viertelfinal-Aus bei der EM in den Niederlanden will die deutsche Frauenfußball-Nationnalelf zum Auftakt der WM-Qualifikation heute in Ingolstadt gegen Slowenien (14 Uhr, ZDF live) mit einem Erfolgserlebnis starten und besseren Fußball zeigen.
U19-EM: DFB-Elf macht vorzeitig Qualifikation perfekt

Die deutsche U19-Frauenfußball-Nationalelf hat bereits nach dem zweiten Spiel der ersten Qualifikationsrunde den Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht. Nach dem Auftakt-Sieg gegen Kosovo feierte die Auswahl von DFB-Trainerin Maren Meinert ein Schützenfest gegen Montenegro.
Bundesliga-Tippspiel: darinho springt an die Spitze

Nach dem 2. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga hat darinho die Führung im Bundesliga-Tippspiel übernommen. Doch die Verfolger liegen nur knapp dahinter auf der Lauer.
Frauen-WM 2019: Auftakt zur WM-Qualifikation

Mit der Partie Färöer-Inseln gegen die Tschechische Republik startet am Donnerstag, 14. September, die europäische Qualifikation zur Frauenfußball-WM 2019 in Frankreich. Acht europäische Startplätze sind neben dem Gastgeber zu vergeben, die DFB-Elf steigt am Samstag in den Wettbewerb ein. Wir erklären den Modus und werfen einen Blick auf die Gruppen.
Spielabsage: Dänemarks Fußballerinnen streiken!

Am kommenden Freitag sollte in der CASA-Arena im dänischen Horsens eine Neuauflage des Endspiels der Frauenfußball-EM zwischen den Niederlanden und Dänemark stattfinden. Doch der dänische Verband (DBU) blies das Spiel heute ab – denn die Spielerinnen streiken, weil ihre finanziellen Forderungen nicht erfüllt werden.
U19-EM: DFB-Frauen starten in Qualifikation

Die deutsche U19-Frauenfußball-Nationalelf bestreitet ab heute die erste Qualifikationsrunde zur U19-EM 2018 in der Schweiz. Neben dem heutigen Auftaktgegner Kosovo geht es beim Miniturnier auf heimischem Boden in Duisburg gegen Island und Montenegro.
Frauen-Bundesliga: Fünf Lehren vom 2. Spieltag

Der 2. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga bot sagenhafte Paraden und erfolgreiche Comebacks, förderte aber auch altbekannte Probleme in Sachen Außendarstellung und Zuschauerzahlen zutage.
Auf einen Blick: So lief der 2. Spieltag der Frauen-Bundesliga

Am 2. Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga kassierte Vizemeister FC Bayern München gegen den SC Freiburg bereits im ersten Heimspiel der Saison eine Niederlage. Und biss sich dabei die Zähne an Freiburgs Torhüterin Laura Benkarth aus. Wolfsburg, Potsdam, Frankfurt und Essen gewannen auswärts und auch ein Aufsteiger holte den ersten Punkt.
Frauen-Bundesliga: Was jeder über den 2. Spieltag wissen sollte

Der komplette zweite Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga wurde wegen der bevorstehenden U19-EM-Qualifikation von Sonntag auf Samstag vorgezogen. Eine der reizvollsten Partien ist das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem SC Freiburg.
Champions League: Live-Übertragungen noch ungewiss

Am 4./5. und 11./12. Oktober stehen in der UEFA Women´s Champions League bereits in der Runde der letzten 32 zwei echte Kracherduelle auf dem Programm: Der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München bekommen es mit Atlético Madrid und Chelsea LFC zu tun. Doch ob es Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen geben wird, steht noch nicht fest.
Marina Himmighofen für zwei Spiele gesperrt

Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg muss zwei Spiele auf seine Abwehrspielerin Marina Himmighofen verzichten.
NEUESTE KOMMENTARE