Champions League: Wolfsburgs Halbfinale live im TV
Die beiden Duelle im Halbfinale der UEFA Women´s Champions League zwischen dem VfL Wolfsburg und den Chelsea Ladies werden live in TV oder Stream zu sehen sein.
Das Hinspiel in London am Sonntag, 22. April (19.05 Uhr MESZ) kann auf sport1.de im Stream live mitverfolgt werden. Das Rückspiel eine Woche darauf am Sonntag, 29. April, im AOK Stadion wird im Free-TV ab 17.30 Uhr bei Sport1 übertragen. Die bereits verkauften Tickets mit der alten Anstoßzeit behalten natürlich ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden.
Landesweite mediale Präsenz
„Anerkennung für die starken Leistungen“
„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, mit Sport1 einen Sender zu finden, der dieses Spitzenduell in der Königsklasse zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Chelsea Ladies FC überträgt. Die landesweite mediale Präsenz haben sich unsere VfL-Frauen mehr als verdient, denn sie ist auch eine Anerkennung für die starken Leistungen in den vergangenen Wochen und Monaten“, sagt VfL-Wolfsburg–Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher.
„Liveübertragung verdient“
Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen, ergänzt: „Ein Halbfinalspiel wie dieses verdient einfach eine Liveübertragung. Daher sind wir sehr dankbar, dass wir diese Plattform bekommen und möchten uns noch einmal besonders bei Chelsea für das Entgegenkommen bedanken. Wir freuen uns jetzt auf tolle und packende Spiele, ein volles AOK Stadion und viele Zuschauer am Bildschirm.“
Tags: Chelsea LFC, VfL Wolfsburg
das ist eine supernachricht,denn ich hoffe sehr,das das finale auch übertragen wird!!!!egal wer spielt!!!!!
Eine gute Nachricht.
Auf meine Nachfrage an den Verein, warum kaum Spiele des VFL live bzw. als Stream gezeigt werden, bekam ich vom VFL (Fan-Beauftragten) den Hinweis, daß es weniger eine Frage von Rechten ist, sondern das die beteiligten Vereine einverstanden sein müssen und das, wie jetzt, der VFL Sport1 eine Summe zahlen muß, um es dem Sender „schmackhaft zu machen“ live zu übertragen.
So kann man auch die Kommentare der Verantwortlichen „verstehen“, wie oben zitiert.
100% bale!!
übrigens hat wolfsburg im finale 2014 mit nilla fischer als einzige nicht-deutsche gespielt, soweit ich das eruieren konnte. sieht heutzutage anders aus.
trotz allem, super-duper.
@Markus Juchem,
ist der Livestream bei Sport 1 kostenlos oder muss man sich da anmelden und bezahlen?
super Herr Kellermann!!!!!!!!!!!!
ich bin 100% vor dem Bild- bzw. vor dem PC-Schirm.
Super, dann wird Duisburg am 29.04. gegen München wegen der veränderten Uhrzeit ein paar Zuschauer mehr im Stadion haben.
Hallo Fan,
anmelden(registrieren) ja, von bezahlen keine Rede,
der Live-Stream ist oder soll kostenlos (Sport1+) sein.
Auf ein gutes und spannendes Spiel!!!