SGS Essen will mit Rückkehrerinnen nach oben klettern
Am vergangenen Montag startete die SGS Essen in die Vorbereitung auf die Rückrunde der Frauenfußball-Bundesliga. Dabei ruhen die Hoffnungen von Trainer Daniel Kraus darauf, dass einige in der Hinrunde noch verletzte Spielerinnen nach und nach ins Team zurückkehren.
Lazarett lichtet sich
So sind Sara Doorsoun und Sarah Freutel bereits wieder ins Mannschafstraining eingestiegen, Nina Brüggemann und Jil Strüngmann befinden sich im Lauftraining.
Zwei Bundesliga-Nachholspiele
Dabei ist für die SGS Essen die Hinrunde noch nicht einmal beendet, denn aufgrund der witterungsbedingten Ausfälle im alten Jahr muss das Team die Spiele gegen den SC Freiburg (4. Februar, 14 Uhr) und beim 1. FFC Frankfurt (11. Februar, 14 Uhr) noch nachholen. Im Erfolgsfall zweier Siege könnte somit noch der Sprung von Platz 7 auf 5 nach Abschluss der Hinrunde gelingen.
Zwei Hallenturniere, drei Testspiele
Bis in der Liga allerdings wieder der Ball rollt, hat das Team noch eine kurze, aber intensive Vorbereitung vor sich. Zwei Hallenturniere (Jöllenbeck/13.-14. Januar und SAP-Cup in Rauenberg/21. Januar) werden durch drei Testspiele ergänzt: 17. Januar gegen Bayer 04 Leverkusen (19.30 Uhr, NLZ Kurtekotten), 24. Januar gegen den 1. FFC Recklinghausen (19.00 Uhr, Sportanlage Recklinghausen-Leusberg) und am 28. Januar gegen Borussia Mönchengladbach (wird noch kurzfristig bekanntgegeben).
Mehr Stabilität gefragt
In der Vorbereitung soll nach der Berg- und Talfahrt in den ersten neun Hinrundenspielen vor allem an den Automatismen gearbeitet werden und mehr Konstanz gefunden werden. Mit regelmäßigen guten Leistungen soll die Tabellensituation in der Rückrunde verbessert werden.
In der Tabelle nach oben klettern
Kraus meint: „Ich denke, die Winterpause hat uns allen gut getan, da wir Kraft tanken konnten und nun mit frischer Energie in die Vorbereitung starten. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir eine durchwachsene Hinrunde gespielt haben. Die Gründe hierfür liegen sicherlich auch in den vielen verletzungsbedingten Ausfällen. Trotzdem sollte es unser Anspruch und Ansporn sein, in der Tabelle nach oben zu klettern und unseren Fans dabei guten und attraktiven Fußball zu zeigen.“
Links zur Frauenfußball-Bundesliga
Tabelle Frauen-Bundesliga
Tippspiel Frauen-Bundesliga
Live-Übertragungen Frauen-Bundesliga
Quiz Frauen-Bundesliga
Kurzmeldungen aus dem Frauenfußball
Tags: SGS Essen
Leider schreibt weder der Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) von gestern noch die aktuelle Meldung auf der SGS-Homepage etwas über Kirsten Nesse, die seit dem 23.04.2017 (Auswärtsspiel in Sand) an den Folgen ihres Beinbruchs leidet.
Sehr geehrte Frau Nesse, ich hoffe, dass Sie bald wieder beschwerdefrei sind und wieder in das Mannschaftstraining und auch in den Spielbetrieb einsteigen können.
@ruhri: Dem aktuellen Post in ihrem Instagram-Profil zufolge musste sie sich Anfang des Jahres noch einer OP unterziehen, die gut verlaufen ist.