Artikel-Archiv für März 2016
Melanie Behringer verlängert bei Bayern München

Frauenfußball-Bundesligist FC Bayern München und Nationalspielerin Melanie Behringer (30) haben den noch bis 30. Juni 2017 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert.
Champions League: Wolfsburg gegen Frankfurt im Halbfinale

Der 1. FFC Frankfurt und der VfL Wolfsburg haben das Halbfinale der UEFA Women´s Champions League erreicht, wo es zum direkten Duell der beiden deutschen Teams kommen wird.
DFB-Frauen: Laudehr und Leupolz zurück im Kader

Bundestrainerin Silvia Neid hat ihr 23 Spielerinnen umfassendes Aufgebot für die beiden kommenden EM-Qualifikationsspiele gegen die Türkei und Kroatien benannt.
meistertrainer gewinnt Osterspieltag

Auch am Osterwochenende gab es in unserem Tippspiel zur Frauen-Bundesliga wieder einen Tagessieger. 16 Punkte bescherten dem Tipper meistertrainer den Spitzenplatz.
Spitzentrio gibt sich keine Blöße

Am 17. Spieltag der Frauen-Bundesliga haben Spitzenreiter FC Bayern München sowie die Verfolger VfL Wolfsburg und 1. FFC Frankfurt ihre Aufgaben fehlerfrei gelöst.
Weltrangliste: DFB-Elf weiter Zweiter, Japan fällt zurück

Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf liegt in der aktuellen FIFA-Weltrangliste weiter auf dem zweiten Platz. Australien und England erreichten ihre besten Positionen seit Erscheinen der Weltrangliste, Japan fiel hingegen zurück.
SC Freiburg verlängert mit Sarah Puntigam

Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit der österreichischen Nationalspielerin Sarah Puntigam verlängert.
Sand will Wolfsburg wieder ärgern

Am 17. Spieltag der Frauen-Bundesliga will Überraschungsteam SC Sand seinen Erfolg aus dem Hinspiel gegen den VfL Wolfsburg wiederholen. Auch der SC Freiburg hofft gegen Tabellenführer Bayern München auf einen Überraschungscoup.
Lidija Kulis verlängert bei Turbine Potsdam

Frauenfußball-Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam gibt die vierte Vertragsverlängerung bekannt. Nach Felicitas Rauch, Lia Wälti und Steffi Draws hat nun auch Lidija Kulis ihren auslaufenden Vertrag verlängert.
Champions League: Wolfsburg und Frankfurt auf Halbfinalkurs

In den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Women´s Champions League haben sich der VfL Wolfsburg und der 1. FFC Frankfurt durch Erfolge eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Halbfinales geschaffen.
Anja-Maike Hegenauer verlängert beim SC Freiburg

Nach Cinzia Zehnder hat bei Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg auch Anja-Maike Hegenauer ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert.
Desiree Schumann für ein Spiel gesperrt

Desiree Schumann, Torhüterin bei Frauenfußball-Bundesligist 1. FFC Frankfurt, ist vom DFB für ein Spiel gesperrt worden.
Champions League: Frankfurt und Wolfsburg wollen vorlegen

Heute Abend sind in den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Women´s Champions League die beiden verbliebenen deutschen Teams VfL Wolfsburg und der 1. FFC Frankfurt im Einsatz.
Saison-Aus für Noelle Maritz

Der VfL Wolfsburg muss in der heißen Saisonphase auf seine Abwehrspielerin Noelle Maritz verzichten.
Cinzia Zehnder verlängert beim SC Freiburg

Die Schweizer Nationalspielerin Cinzia Zehnder (18) hat ihren Vertrag bei Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg vorzeitig verlängert.
Meike Kämper verlängert beim MSV Duisburg

Zweitligist MSV Duisburg kann auch in Zukunft mit Torhüterin Meike Kämper planen: Die 21-Jährige hat beim Tabellenführer der 2. Liga Nord einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 unterzeichnet.
Tippspiel: Tagessieg für nordkopp

Am 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga holte im gemeinsamen Tippspiel von Womensoccer.de und Framba.de nordkopp mit 14 Punkten den Tagessieg.
Lena Petermann verlängert beim SC Freiburg

Nationalspielerin Lena Petermann hat ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg verlängert.
Werder feiert zweiten Sieg, Wolfsburg bezwingt Frankfurt

Der Kampf um die Qualifikation zur Champions League bleibt weiter spannend. Der 1. FFC Frankfurt hat es am 16. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga verpasst, den Vorsprung auf Konkurrent VfL Wolfsburg auszubauen, stattdessen liegen die Wolfsburgerinnen wieder auf dem zweiten Rang. Der SV Werder Bremen feierte einen überraschenden Heimerfolg gegen Freiburg.
Bayern München festigt Tabellenführung

Der FC Bayern München hat am 16. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga mit einem klaren Sieg gegen den FF USV Jena seine Spitzenposition untermauert.
Kampf um die Champions League

Dass der 1. FFC Frankfurt und der VfL Wolfsburg in der Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden können, erscheint unrealistisch. Doch für beide geht es noch um den zweiten Rang und die damit verbundene Qualifikation zur Champions League. Am Sonntag treffen beide am 16. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga aufeinander. Der 1. FFC Turbine Potsdam hat zum Vereinsjubiläum die Werkself aus Leverkusen zu Gast.
Bayern und Jena eröffnen 16. Spieltag

Am Samstag, 19. März, 14 Uhr (live auf Eurosport), will der FC Bayern München einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel machen. Doch der FF USV Jena will die Münchnerinnen ärgern.
Turbine Potsdam sichtet Torhüterinnen

Zum vierten Mal führt der 1. FFC Turbine Potsdam auf dem Gelände des Olympiastützpunktes in Potsdam eine Torhüterinnensichtung durch. Talentierte und interessierte Nachwuchs-Torhüterinnen der Jahrgänge 2002 bis 2005 können sich für die Sichtung anmelden.
Heike Ullrich wird DFB-Direktorin Frauen- und Mädchenfußball

Das DFB-Präsidium hat Heike Ullrich zur Direktorin für Frauen- und Mädchenfußball berufen. Die 46-Jährige folgt damit auf Steffi Jones, die nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro neue Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft wird.
Bayern im TV, Verfolgerduell im Live-Stream

Am 16. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga wollen der VfL Wolfsburg und der 1. FFC Frankfurt wichtige Punkte im Kampf um einen Startplatz für die UEFA Women´s Champions League sammeln. DFB-TV überträgt das Verfolgerduell live. Spitzenreiter FC Bayern München ist live auf Eurosport zu sehen.
U20-WM: Lösbare Aufgaben für DFB-Frauen

In Zürich fand heute die Auslosung zur U20-Frauenfußball-WM in Papua-Neuguinea steht. Alle 16 Teams kennen ihre Gegner, die DFB-Elf hatte Losglück.
Steffi Draws ein weiteres Jahr bei Turbine Potsdam

Frauenfußball Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam wird weiterhin auf die Erfahrung von Stefanie „Ulla“ Draws setzen können. Die 26-Jährige nach Felicitas Rauch und Lia Wälti ebenfalls ihren auslaufenden Vertrag.
Bodo Adler erklärt Rücktritt beim FFC Frankfurt

Bodo Adler, 1. Vorsitzender bei Frauenfußball Bundesligist 1. FFC Frankfurt, wird zum 30. April 2016 den Verein verlassen.
VfL Wolfsburg: Auch Kerschowski bleibt

Frauenfußball Bundesligist VfL Wolfsburg kann auch weiterhin auf die Dienste von Mittelfeldspielerin Isabel Kerschowski bauen.
Daniel Kraus wird Trainer bei der SGS Essen

FF USV Jenas Trainer Daniel Kraus wird seinen Vertrag bei Frauenfußball Bundesligist FF USV Jena nicht verlängern, sondern zur kommenden Saison Markus Högner als Trainer der SGS Essen ablösen.
Vanessa Bernauer und Noelle Maritz verlängern

Noelle Maritz und Vanessa Bernauer haben bei Frauenfußball Bundesligist VfL Wolfsburg ihre im Sommer auslaufenden Verträge bis zum 30. Juni 2018 verlängert.
Turbine Potsdam verlängert Vertrag mit Lia Wälti

Frauenfußball Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam hat den Vertrag mit seiner Schweizer Kapitänin Lia Wälti verlängert.
Zsanett Jakabfi bleibt beim VfL Wolfsburg

Frauenfußball Bundesligist VfL Wolfsburg setzt die Serie seiner Vertragsverlängerungen fort und hat Zsanett Jakabfi bis 2018 an den Verein gebunden.
DFB-Pokal-Finale der Frauen weiterhin in der ARD

Das DFB-Pokal-Finale der Frauen wird auch zukünftig live in der ARD zu sehen sein. Dies ist das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens um die audiovisuellen Medienrechte des nationalen Cupwettbewerbs, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ende August des vergangenen Jahres gestartet hatte.
Bunte und Burmeister bleiben in Wolfsburg

Frauenfußball Bundesligist VfL Wolfsburg hat die im Sommer auslaufenden Verträge mit Stephanie Bunte und Jana Burmeister um je ein Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert.
Joelle Wedemeyer und Merle Frohms verlängern in Wolfsburg

Frauenfußball Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich mit den U20-Weltmeisterinnen Joelle Wedemeyer und Merle Frohms auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt.
Schweden fährt zu Olympia

Die schwedische Nationalmannschaft hat sich das letzte Olympiaticket gesichert. Beim Miniturnier in den Niederlanden genügte den Schwedinnen im abschließenden Spiel gegen die Gastgeberinnen ein Unentschieden.
SheBelieves Cup: DFB-Team unterliegt dem Weltmeister

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat den Gesamtsieg beim SheBelieves Cup in den Vereinigten Staaten verpasst. In Boca Raton unterlag die DFB-Elf dem Team der Gastgeber mit 1:2 (1:2) und beendet das Turnier damit auf dem zweiten Rang.
NEUESTE KOMMENTARE